Kostenlose Kreditkarte

Noch immer gibt es viele Menschen welche eine jährliche Kreditkartengebühr bezahlen. Oft wird die Kreditkarte aber gar nicht oder nur selten benötigt. Die meisten Menschen haben eine Kreditkarte der Hausbank, da diese bei der Konto Eröffnung mit angeboten wurde. Bei Filial-Banken sind diese Kreditkarten meist gebührenpflichtig ohne dass diese besondere Zusatzleistungen beinhalten. Wer sich Kreditkartengebühren sparen möchte sollte sich überlegen ob nicht eine kostenlose Kreditkarte ausreichend oder vom Funktionsumfang sogar besser zu einem passt. Bevor man eine Kreditkarte beantragt sollte man sich allerdings im Klaren darüber sein welche Funktionen man benötigt.

-> Kreditkarte beantragen

kostenlose Kreditkarte

Für wenn eine kostenlose Kreditkarte die beste Wahl ist

Eine kostenlose Kreditkarte ist für alle diejenigen empfehlenswert, welche die Kreditkarte nur selten oder für den Notfall benötigen. Die meisten Kreditkarteninhaber benötigen die Kreditkarte oft nur für die Bezahlung in Online-Shops welche keine alternativen Zahlungsmöglichkeiten außer der Kreditkarte anbieten. In diesem Fall reicht eine kostenlose Kreditkarte vollkommen aus, denn in der Regel kann man mit jeder Kreditkarte online Rechnungen bezahlen.
Wer kennt es nicht, man benötigt schnell Bargeld aber es ist kein Geldautomat der Hausbank in der Nähe. In diesem Fall ist man froh wenn man für solche Notfälle seine Kreditkarte dabei hat. Bei den meisten Kreditkartenanbietern lässt sich im Inland sowie im Ausland an fast jedem Geldautomaten gebührenfrei Geld abheben. Einige kostenlose Kreditkarten beinhalten diese Leistung meist ebenso wie kostenpflichtige Kreditkarten.

Für wenn eine gebührenpflichtige Kreditkarte sinnvoll ist

Für alle diejenigen die ihre Kreditkarte regelmäßig benötigen oder sogar darauf angewiesen sind lohnt sich möglicherweise eine kostenpflichtige Kreditkarte. Je nachdem für welchen Verwendungszweck die Kreditkarte hauptsächlich benötigt wird unterscheidet sich die Auswahl der Kreditkarte. Wer oft im Ausland unterwegs ist sollte bei der Auswahl der Kreditkarte darauf achten das eine kostenlose Reiseversicherung beinhaltet ist. Diese sorgt dafür dass Sie in unvorhersehbaren Fällen auch im Ausland stets gut versorgt sind. Wer oft mit der Lufthansa fliegt, sollte bei der Kreditkartenauswahl darauf achten das man für jeden Euro Umsatz entsprechende Meilen bei seinem Miles & More-Konto gutgeschrieben bekommt.
Die Goldenen sowie Platin-Kreditkarten unterstützen fast unzählige Zusatzfunktionen welche sich aber je nach Anbieter unterscheiden. Wer solche Features regelmäßig nutzt oder sogar benötigt, für den kann sich eine gebührenpflichtige Kreditkarte rentieren. Den durch diese zusätzlichen Service spart man sich oft mehr Geld als die Kreditkarte an jährlichen Gebühren kostet.

Kreditkarte oder doch EC-Karte?

Wie bereits erwähnt kommt es immer auf die Einsatzzwecke der Kreditkarte an. Eine EC-Karte reicht nicht immer aus um zum Beispiel in einem Online-Shop zu bezahlen. Manche Anbieter unterstützen dort lediglich eine Kreditkarte und keine Überweisungen oder Lastschriften. Für die alltäglichen Dinge wie die Bezahlung im Supermarkt ist eine EC-Karte auf jeden Fall notwendig. Oft kann man in solchen Geschäften gar nicht mit Kreditkarte bezahlen. Es gibt also kein entweder oder. Eine Kreditkarte sollte lediglich als Ergänzung zur EC-Karte gesehen werden. Empfehlenswert ist trotzdem sich zumindest für eine kostenlose Kreditkarte zu entscheiden. Damit hat man die Möglichkeiten von den Funktionen einer Kreditkarte zu profitieren ohne das Kosten anfallen. Den wenn man Sie auch nicht oder nur selten benötigt, hat man immer die Möglichkeit auf die Kreditkarte zurückzugreifen.