Kreditkarte beantragen – Infos, Vergleiche & Empfehlungen

Kreditkarten gibt es heutzutage viele am Markt. Doch jeder Mensch hat andere Anforderungen an eine Kreditkarte. Bevor Sie eine Kreditkarte beantragen sollten Sie sich deshalb darüber informieren welche Leistungen ihre Kreditkarte beinhalten sollte.

Was ist bei der Auswahl einer Kreditkarte zu beachten

Bevor man eine Kreditkarte beantragt sollte man sich darüber im Klaren sein für was man diese im Alltag benötigt. Möchten Sie die Kreditkarte zum Bezahlen von Rechnungen im Internet und im lokalen Geschäft verwenden oder legen Sie Wert darauf weltweit an jedem Geldautomaten gebührenfrei Bargeld abheben zu können? Nutzen Sie Bonussystem oder Rabatte von bestimmten Firmen und möchten deshalb mit der Kreditkarte bezahlen? Oder möchten Sie die Vorzüge einer Kreditkarte in Form des Kreditrahmens genießen?
Es spielt keine Rolle welche der genannten Ansprüche Sie haben, Sie sollten sich lediglich im Klaren darüber sein auf welche Kriterien sie Wert legen bevor Sie die Kreditkarte beantragen.

Kreditkarte beantragen

Persönliche Checkliste für einen Kreditkarten Vergleich:

  • Kreditkarte soll auf Dauer kostenlos sein?
  • Kostenlose Bargeldabhebung in Deutschland, der EU oder weltweit?
  • Teilnahme von Bonussysteme und Rabatte bestimmter Firmen?
  • Visa, American Express oder MasterCard?
  • Normale, Goldene oder Platin Kreditkarte?
  • Welche Art Kreditkarte möchte ich?
  • Zinsfreier Kreditrahmen für einen gewissen Zeitraum?
  • Geringe Dispo-Zinsen?

Checkliste herunterladen: download

Haben Sie die Checkliste für sich persönlich ausgefüllt, kann man mit dem Kreditkarten-Vergleich beginnen.

Kreditkarte beantragen – Das gibt es zu beachten

Haben Sie sich für eine Kreditkarte entscheiden, steht nun der nächste und letzte Schritt an – die Kreditkarte zu beantragen. Mit einem Klick auf „Zur Bank“ werden Sie auf die Webseite des jeweiligen Anbieters der Kreditkarte weitergeleitet. Dort sollten Sie nochmal alle Leistungen mit Ihrer Checkliste abgleichen. Sind alle bzw. die wichtigsten Kriterien erfüllt, können Sie die Kreditkarte beantragen. Je nach Bank unterscheidet sich der Ablauf des Antrags ein wenig. Die grundsätzlichen Dinge sind aber bei jedem Anbieter gleich. Benötigt werden die Persönlichen Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Geburtsort und Kontaktdaten wie Telefon und E-Mail Adresse. Nachdem die Daten ausgefüllt sind, erhält man in der Regel am Ende des Vorgangs den Antrag und ein Postident-Coupon. Mit diesen Unterlagen und dem Personalausweiß bzw. Reisepass geht man zur nächsten Post-Filiale und lässt sich mithilfe des PostIdent Verfahrens verifizieren. Dieser Service ist für Sie als Kunde kostenlos. Ist die Verifizierung abgeschlossen, werden alle notwendigen Unterlagen von der Post-Mitarbeiterin an die Bank weitergeleitet. Die beantragte Kreditkarte und die Eröffnungsunterlagen sollten in den kommenden Tagen per Post bei Ihnen eintreffen. Die neue Kreditkarte kann in der Regel sofort verwendet werden.

 

Weiterführende Informationen zum Thema Kreditkarte:

Die beste Kreditkarte

Sie suchen nach der besten Kreditkarte? Gibt es überhaupt DIE beste Kreditkarte? Auf der folgenden Seite geben wir Informationen dazu und was man vor dem beantragen der Kreditkarte beachten sollte.

Kostenlose oder gebührenpflichtige Kreditkarte?

Sie sind auf der Suche nach einer Kreditkarte, wissen aber nicht ob Sie eine kostenlose Kreditkarte oder eine gebührenpflichtige Kreditkarte beantragen sollen? Wir erläutern die wichtigsten Unterschiede von kostenlosen und kostenpflichtigen Kreditkarten und zeigen Ihnen worauf man achten sollte bzw. für wenn sich welche Kreditkarte mehr lohnt. Außerdem helfen wir Ihnen dabei sich für die passende Kreditkarte zu entscheiden damit Sie diese schnell und problemlos beantragen können.

Kreditkarte für Studenten?

Sie sind Student und wünschen sich trotz geringem oder ohne regelmäßigem Einkommen eine Kreditkarte? Kein Problem! Wir geben Ihnen Infos worauf man bei der Auswahl der Kreditkarte als Student achten sollte. Außerdem zeigen wir Vorteile für Studenten Kreditkarten auf und geben Hinweise welche man beim Kreditkarten-Antrag beachten sollte. Auch ohne regelmäßigem Einkommen muss man als Student nicht auf eine Kreditkarte verzichten!

Welche Kreditkarte? Die Kreditkartentypen im Vergleich!

In Deutschland gibt es mehrere Kreditkartentypen. Wir unterscheiden neben der klassischen Kreditkarte zusätzliche weitere gängige Arten der Kreditkarte. Außerdem erklären wir worin die Unterschiede der einzelnen Kreditkarten liegen und welche Vorteile und Nachteile der jeweilige Kartentyp besitzt. Je nach Art der Verwendung ist der Typ der Kreditkarte entscheidend.